LX0LARO mit QTH in Larochette, im Zentrum Luxemburgs, ist das erste
Kleinrelais in Luxemburg, mit begrenzter lokaler Abdeckung. Zweck des Relais ist die gezielte Versorgung des Tales in und um Larochette herum. Diese Gegend wird von den umliegenden, großflächigeren Relaisstationen, nicht ausreichend versorgt.
Rufzeichen und Frequenz | LX0LARO, 438.475 -7.6MHz |
Standort | Larochette, JN39CS |
Gerät | Hytera RD625 |
Modus | DMR, digital mobile radio, CC2 |
Netzwerk | Brandmeister |
Höhe und Antennenhöhe | ca.13m |
Notstrom | USV |
Betreiber | Luxembourg Amateur Radio Union |
Statische Sprechgruppen Zeitschlitz 1 | TG 9: lokal, TG 270: Luxemburg, TG2702: LX LARU Zentrum, TG 2707: LX LARU,* |
Statische Sprechgruppen Zeitschlitz 2 | TG 9: lokal, GPS, kein Standardreflektor (+dynamische Gruppen) |
* dynamische Gruppen bitte auf TS2 benutzen.