Übersicht
Zur Programmierung von Hytera Geräten benötigt man Folgendes:
- Programmierkabel
- USB-Treiber
- Programmiersoftware (CPS)
- Eine eigene ID (Anfrage via ham-dmr.de)
Grundlegendes
DMR Geräte bieten sehr viele persönliche Parameter, welche je nach Belieben eingestellt werden können. Andere Parameter sind für die Teilnahme im DMR Netz erforderlich und müssen entsprechend eingehalten werden. Die nachfolgenden Programmierschritte sollen einen Überblick über die einzelnen Funktionen darstellen. Es gibt keine Garantie für eine fehlerfreie Beschreibung, jeder ist selbst für die Programmierung seines Gerätes verantwortlich.
– Allgemeine Einstellungen –
FUNKTION | BESCHREIBUNG | WERT | |
1. | Common > Setting > Radio Alias | Rufzeichen/Name eintragen | LX… |
2. | Common > Setting > Language | Gerätesprache auswählen | … |
3. | Common > Microphone > Int. Mic Gain | Je nach Person erhöhen | zB. 27dB |
4. | Common > Microphone > Ext. Mic Gain | Je nach Person erhöhen | zB. 27dB |
5. | Conventional > Digital Common > Basic > Radio ID Digital | Persönliche ID eintragen | LX: 270xxxx |
6. | Conventional > Digital Common > Basic > Group Call Hang Time | Abfallzeit einstellen | 5.0s |
7. | Conventional > Digital Common > Basic > Private Call Hang Time | Abfallzeit einstellen | 5.0s |
8. | Conventional > Digital Common > Basic > Encode | Alle Häkchen setzen | |
9. | Conventional > Digital Common > Basic > Decode | “All Call” und ev. “Alert Call” | |
10. | Conventional > General Setting > Buttons | Tastenbelegung je nach Wunsch festlegen | |
11. | Conventional > General Setting > Menu > Menu Reset Time | Menü soll nicht automatisch verschwinden | Infinite |
12. | Conventional > General Setting > Menu > Programming | Alle Häkchen setzen |
=> Alle anderen Einstellungen bestenfalls auf den Standardwerten belassen.
– Listen und Kanäle –
13. | Conventional > DMR Services > Contact | Kontaktliste eintragen* | |
14. | Conventional > DMR Services > RX Group List | Beliebige Empfangslisten anlegen** | |
15. | Conventional > Scan | Beliebige Scanlisten anlegen | noch leer |
16. | Conventional > Scan > Hang Time | Abfallzeit einstellen | 5.0s |
17. | Conventional > Zone | Beliebige Zonen anlegen | noch leer |
18. | Conventional > Channel > Digital Channel | Neuen Kanal anlegen | *** |
19. | Conventional > Scan | Scan-Liste anpassen | angelegte Kanäle einfügen |
20. | Conventional > Zone | Zone anpassen | angelegte Kanäle einfügen |
* Mindestens folgende Gruppen als Kontakt eintragen:
– TG9 (Group call)
– ALL (All call)
=> LARU Mitglieder beachten bitte die interne Empfehlung (grüner Zettel)
** Mindestens eine Rx Group List anlegen und die oben erwähnten Gruppenkontakte eintragen
*** Beispiel eines Simplex Kanales:
- Channel Alias : DMR CH1
- Slot operation : Slot 1
- Scan List : z.B. LX
- Receive Frequency: 430.000
- Rx Group List: z.B. LX
- Transmit Frequency : 430.000
- TX Contact Name : ALL (im Falle eines Relais: TG9)
- Power Level : H/L
- TX admit: Color code free